Das Programm der Filmplus Akademie 2019

Im letzten Jahr haben wir uns einen langehegten Traum
erfüllt: Hochwertige Weiterbildungsangebote finden Filmeditor*innen seitdem in
der Filmplus Akademie. Die erste Runde war ein voller Erfolg, nahezu alle
Workshops waren komplett ausgebucht. Davon und von eurem wunderbaren Feedback
immer noch überwältigt, starten wir energiegeladen in die nächste Edition.
Am Freitag, den 25. Oktober im Vorfeld der Festivaleröffnung bietet Filmplus
wieder einen Tag voller Highlights - sechs halbtägige Workshops und eine
ganztägige International Masterclass. Der Schwerpunkt der Workshops liegt auf
der Verbesserung im Verständnis benachbarter Gewerke füreinander, der Stärkung
von Kommunikation und Selbst-Bewusstsein im Montageprozess und vor allem im
dramaturgischen Fokus, dem Storytelling.
Inhaltlich geht es um die Dramaturgie von Literaturadaption und Mini-Serie, um
Sounddesign und Filmmusik, um Schnittberatung und die Emotionen beim Schneiden
– eine bunte Palette bei ebenso kompetenten wie renommierten Dozent*innen direkt
aus der Berufspraxis. Für die International Masterclass 2019 konnten wir den
zweifach Oscar-nominierten US-amerikanischen Editor Tim Squyres („Life of Pi“,
„Tiger and Dragon“, „Hulk“) gewinnen, der praktische Übungen am
Schnittplatz zur Montage von VFX anbieten wird.
Filmeditor*innen, Post Production Supervisors, Filmtonschaffende,
Dramaturg*innen und Producer*innen sind die Kernzielgruppe dieses
Weiterbildungsangebots, aber natürlich sind auch Interessierte aus anderen
Gewerken, etwa der Regie, ganz herzlich willkommen.
International Masterclass
Editing the Invisible - VFX in the Avid
Friday, October 25, 2019 // 10am - 6pm
Lecturer: Academy Award Nominee Tim Squyres
Workshops
Montagedramaturgie
Adaptionen schneiden - Roman, Drehbuch, Montage im Vergleich
Freitag, 25. Oktober 2019 // 10:00-13:30 Uhr
Dozent: Andrew Bird
Mini-Serie, Makro-Dramaturgie: Umgang mit Figuren und Raum bei "M - eine Stadt sucht einen Mörder"
Freitag, 25. Oktober 2019 // 14:30-18:00 Uhr
Dozent: Christoph Brunner
Gewerke im Dialog
Bäm! Filmmusik und ihre unbewusste Wirkung
Freitag, 25. Oktober 2019 // 10:00-13:30 Uhr
Dozent: Max Knoth
Schnittpunkt Picture Lock: Vertonen wir schon oder schneiden wir noch?
Freitag, 25. Oktober 2019 // 14:30-18:00 Uhr
Dozenten: Andrew Bird, Ansgar Frerich
Kommunikation und Montage
Der frische Blick - Dramaturgische Schnittberatung im Dokumentarfilm
Freitag, 25. Oktober 2019 // 10:00-13:30 Uhr
Dozentin: Anne Fabini
Emotionen im Film - Emotionen beim Schneiden
Freitag, 25. Oktober 2019 // 14:30-18:00 Uhr
Dozentin: Sabine Brose
Die Anmeldung für alle Veranstaltungen ist ab sofort möglich
und erfolgt über www.filmplus.de/preise-und-anmeldung
Ermäßigte Preise gelten für alle Mitglieder folgender Kooperationspartner:
BFS (Bundesverband Filmschnitt Editor e.V.)
aea (Österreichischer Verband Filmschnitt)
sffv (syndicat suisse film et vidéo)
bvft (Berufsvereinigung Filmton e.V.)
Filmbüro NW
VeDRA (Verband für Film- und Fernsehdramaturgie e.V.)
AG Dok (Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm e.V.)
LaDoc
WIFT (Women in Film and Television)