Kölner Kino Nächte: KNIGHT MOVES mit Norbert Herzner

Filmplus bringt ein wichtiges Stück Filmgeschichte auf die Leinwand, das kaum jemand als solches kennt: Der US-Thriller KNIGHT MOVES (1992) von Regisseur Carl Schenkel war der allererste Spielfilm weltweit, der digital montiert wurde. Und zwar von dem Münchner Filmeditor Norbert Herzner, den Filmplus im vergangenen Jahr mit dem Ehrenpreis Schnitt für sein Lebenswerk auszeichnete. Wir haben ihn bei den Kölner Kino Nächten zu Gast! Wir zeigen die stargespickte Mörderhatz mit Christopher - Highlander - Lambert in seinem originalen Aufführungsformat als 35mm-Filmkopie. Im anschließenden Filmgespräch wird Herzner viele interessante Einblicke in die Entstehung des starbesetzten Thrillers geben.

 

Zum Film

Der geniale Schachgroßmeister Peter Sanderson (Christopher Lambert) ist gerade mitten in einem wichtigen Turnier, als seine Geliebte auf bestialische Weise ermordet wird. Der mysteriöse Killer meldet sich telefonisch und fordert die Polizei zu einem Spiel auf, bei dem weitere Frauen Opfer seiner Taten werden sollen. Sanderson fühlt sich herausgefordert und versucht auf eigene Faust das Rätsel um die Identität des Mannes zu lösen. Die Polizei jedoch verfolgt eine ganz andere Fährte – und glaubt das Sanderson selbst die Mordserie begeht. KNIGHT MOVES war mit über zwei Millionen Kinozuschauern in Deutschland einer der großen Publikumserfolge des Jahres 1992.

 

Samstag, 06. Juli 2019
19:00 Uhr Filmforum NRW im Museum Ludwig
Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln Einzelticket: 7,- € / erm. 6,- €
Festivalticket: 18,-€ (zzgl. 1,20€ VVK-Gebühr)
Reservierung: 0221 – 469 42 40 • info@kinogesellschaftkoeln.de

Zurück